AUSSTELLERINFOS

Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um das Gravel Ground 2025:

Anreise

In der näheren Umgebung führen zahlreiche wegweisende Hinweisschilder zum Veranstaltungsgelände vom Gravel Ground by Maxxis.

Die Adresse zur Abholung der Ausstellerunterlagen lautet:

Doncasterplatz 4
45699 Herten
Deutschland

Auf- und Abbau der Messe

Der Messeaufbau findet ab Donnerstag, den 25.09. von 09:00 -18:00 Uhr und am Freitag, den 26.09.2025 von 08:00 - 11:00 Uhr statt. Um 11:00 Uhr müssen alle Fahrzeuge, die nicht in eurem Stand integriert sind das Expogelände verlassen.

Bei eurer Ankunft am Messegelände meldet euch bitte im Expo Office (Motoworld Zeche Ewald - Doncasterplatz 4) bei unserem Expoteam. Wir zeigen euch dann eure Standfläche und händigen euch die Ausstellerdokumente aus.

Wir möchten euch bitten, dass der Abbau der Stände am Sonntag, den 28.09.2025 erst nach Beendigung des Festivals um 16:00 Uhr beginnt.

Bitte beachtet, dass das Befestigen eures Standes ausschließlich mit Gewichten zulässig ist. Das Bohren in den Boden ist nicht gestattet. Bei Missachtung werden die Reparaturkosten im ganzen Umfang nach der Veranstaltung dem Verursacher in Rechnung gestellt. Zum befüllen von Wassergewichten wird ein zentraler Wasserpunkt eingerichtet, wo Gewichte mit Wasser gefüllt werden können.

Ausstellerausweise und -parken

Die Ausstellerausweise und Parktickets für den Ausstellerparkplatz erhaltet ihr bei der Anmeldung im Expo Office, direkt am Festivalgelände. (Motoworld Zeche Ewald - Doncasterplatz 4)

Das Expo Office ist zu folgenden Zeiten für die Abholung der Unterlagen geöffnet:

Donnerstag, 25.09.2025: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025: 08:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 27.09.2025: 09:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 28.09.2025: 09:00 – 18:00 Uhr

Stromanschlüsse

Auf dem Messegelände befinden sich in regelmäßigen Abständen Stromverteilerkästen. Alle Aussteller, die einen Stromzugang benötigen und diesen vorbestellt haben, müssen dafür Sorge tragen, dass ihr eure eigenen Verlängerungskabel bzw. eine Kabeltrommel mitbringt, um eine Länge von ca. 30 m zu überbrücken. Der Anschluss erfolgt ausschließlich im Beisein eines Messeverantwortlichen.

Wasser

Auf dem Expogelände wird ein zentraler Wasserhydrant installiert, den alle Aussteller frei nutzen können, um z.B. Gewichte damit zu befüllen. Bitte beachtet, dass von diesem Punkt aus keine eigenen Wasserschläuche zum eigenen Stand verlegt werden dürfen.

In folgender Ansicht findet ihr die entsprechende Position, wo ihr das Wasser entnehmen könnt:

Wasser_Aussteller_GG_bnmxxm

Brandschutz (wichtige Information für alle Aussteller!)

Wichtige Information: Wir weisen darauf hin, dass es aufgrund behördlicher Auflagen zwingend notwendig ist, dass ihr einen in Deutschland zugelassenen und zertifizierten Feuerlöscher (z.B. DIN EN 3) am Messestand griffbereit verfügbar haben müsst. Dieser sollte eine Mindestgröße von 1kg/Liter je 20m² Standfläche und als Löschmittel Schaum oder Pulver beinhalten. Die Behörden werden während des Festivals stichprobenartige Kontrollen durchführen.

Des Weiteren herrscht auf dem Expogelände aus Sicherheitsgründen Grillverbot. Wir bitten euch dieses einzuhalten.

Einhaltung der Platzvorgaben

Vor dem Hintergrund eurer offiziellen Anmeldung (gebuchte Quadratmeteranzahl) und im Sinne des fairen Miteinanders zwischen den Ausstellern bitten wir euch, euren Stand ausschließlich in dem euch zugewiesenen Bereich aufzubauen.

Öffnungszeiten des Messegeländes

Freitag 13:00 – 19:00 Uhr (19:00 – 24:00 Uhr, Feierabendmarkt nur im Food Ground)
Samstag 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr

Das Messegelände ist für die Aussteller zwei Stunden vor und eine Stunde nach den öffentlichen Öffnungszeiten zugänglich. Aus Sicherheitsgründen ist das Betreten des Messegeländes während der Nacht auch für Aussteller ausdrücklich untersagt.

Öffnungszeiten des Expo Offices

Das Expo Office ist für euch zu folgenden Zeiten geöffnet:

Donnerstag, 25.09.2025: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025: 08:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 27.09.2025: 09:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 28.09.2025: 09:00 – 18:00 Uhr

Adresse Expo Office:

Motoworld Zeche Ewald
Doncasterplatz 4
45699 Herten
Deutschland

Bodenbeschaffenheit

Der Expobereich der Standnummern A, B, C, D & E befindet sich auf festem Backsteinuntergrund. Folgend ein Bild des Expobereiches:

Fläche_1_ox7lyy

Wir möchten hier noch einmal darauf hinweisen, dass die Stände und Zelte in diesem Bereich ausschließlich mit Gewichten befestigt werden dürfen. Verankerungen und Bohrungen in den Boden sind nicht gestattet.

Der Foodbereich befindet sich auf groben Schotter. Folgend ein Bild des Foodbereichs:

Fläche_2_dfvmlk

Im Foodbereich (auf Schotter) ist das Befestigen sowohl mit Gewichten als auch mit Erdnägeln erlaubt.

Nachschublieferung

Die Aussteller haben für die individuelle Nachbestückung der Stände (Give-aways, Infomaterial etc.) jeweils zwei Stunden vor Beginn der Messe Zeit. Das Befahren des Geländes mit Kraftfahrzeugen ist in diesem Zeitraum nicht gestattet, sodass die Nachbestückung zu Fuß erfolgen muss.

Camping

Direkt am Eventgelände werden Standflächen für Camper eingerichtet, die ebenfalls von Ausstellern genutzt werden dürfen. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten findet ihr hier.

Ausstellerparkplätze

Die Ausstellerparkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Eventgelände und sind gut sichtbar ausgeschildert. Für das Parken wird ein Parkschein benötig, den ihr bei eurer Anmeldung im Expo Office erhaltet. Dieser ist für alle Aussteller kostenfrei. Das Parkticket muss ausgefüllt und sichtbar auf die Windschutzscheibe aufgeklebt werden.

Bewachungszeitraum Ausstellerparkplatz:
Donnerstag, 25.09. - 09:00 Uhr bis Sonntag, 28.09. - 20:00 Uhr

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass auf dem Festivalgelände das Autowaschen untersagt ist.
Das Campen ist auf dem Expogelände sowie Ausstellerparkplätzen ebenfalls nicht gestattet.

Abfallentsorgung

Eure Abfälle werden vom 24. – 26.09.2025 täglich abends entsorgt. Bitte beachtet, dass eure Abfälle abends vor eurem Expo-Stand deponiert sind und wie folgt getrennt werden, damit diese ordnungsgemäß entsorgt werden können:

Abfalltrennung:

  • Restmüll
  • Pappe / Papier

Sollte beim Aufbau bereits Abfall entstehen, so bitten wir euch diesen eigenständig zu entsorgen. Hierzu wird eine Recyclingarea in Exponähe eingerichtet. Die Lage der Recycling Area findet ihr im folgenden Bild:

Abfallentsorgung_p2gn1q

Bewachung

Das Festivalgelände wird abends ab 19:00 Uhr bis morgens 10:00 Uhr durch ein Sicherheitsunternehmen bewacht. Hierbei handelt es sich nicht um eine individuelle Standbewachung.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gestohlene Gegenstände. Der Sicherheitsdienst ist dazu angehalten, niemanden auf das Gelände zu lassen. Wir bitten Euch daher bei Verlassen des Geländes am Ende des Tages, Eure persönlichen Wertgegenstände (Handys, Schlüssel, Hotelschlüssel etc.) mitzunehmen.

Individuelle Standbewachung

Ihr könnt eine individuelle Standbewachung bei der Sicherheitsfirma Wolff Sicherheit + Service GmbH buchen. Bitte bucht die Individualbewachung ausschließlich bei der Sicherheitsfirma Wolff Sicherheit + Service GmbH! Auf dem Festivalgelände wird keine andere Sicherheitsfirma zugelassen.

Kontakt:
Michael Wolf
Tel.: +49 172 53 67 895
Email: info@wolff-sicherheit.de

Aktionen und weitere Veranstaltungen

Freitag: 19:00 – 24:00 Uhr findet der Feierabendmarkt mit DJ statt. Der Foodbereich bleibt in dieser Zeit offen (das Expogelände schließt für Besucher um 19:00 Uhr)

Am Samstagabend findet des Weiteren ab 21:00 Uhr die offizielle Gravel Ground Party im Moto59 statt.

Pläne

Geländeplan

Expoplan und Markenverzeichnis