Maxxis BIKE Transalp 2024 - die Highlights von Etappe 3Nauders - Reschensee

Gitta Beimfohr

 · 16.02.2024

Theoretisch wäre die Strecke zwischen Nauders und Graun nur 12 Kilometer lang. Nimmt man aber die berühmten Trails dazu, wird eine BIKE Transalp-Etappe draus!
Foto: Markus Greber/ Skyshot

Die meisten Teilnehmer sagen, es ist das Gemeinschaftsgefühl, das sie an diesem Rennen so begeistert. Klar, die Leiden auf so einer 3000 Höhenmeter-Etappe verbinden einfach. Aber auch die Jungs und Mädels an den Verpflegungsstationen motivieren immer wieder mit aufmunternden Sprüchen. Mehrmals am Tag knattert das Rescue-Team auf Motorrädern vorbei – stets zur Stelle, sollte jemand medizinische Hilfe benötigen. Zwischendurch wuselt sich auch Top-Fotograf Markus Greber mit dem E-MTB durchs Fahrerfeld, um die epischsten Etappenmomente der Teilnehmer fotografisch festzuhalten. Bilder, die die Härte, aber auch die unglaubliche Schönheit dieses Rennens für die Daheimgebliebenen bestens dokumentieren.

Die berühmte Plamort-Hochebene über Nauders: Hat man sich durch die Panzersperre erst durchgefädelt, ist der Blick gen Süden wieder frei auf König Ortler.Foto: Markus Greber/ SkyshotDie berühmte Plamort-Hochebene über Nauders: Hat man sich durch die Panzersperre erst durchgefädelt, ist der Blick gen Süden wieder frei auf König Ortler.

Und dann sind da noch die acht Etappenorte, die alles dafür tun, um dem internationalen Teilnehmerfeld einen großen Empfang zu bescheren. Während sich die Racer hinterm Zielbogen über das aufgebaute Buffet mit lokalen Spezialitäten hermachen und ihre Bikes waschen können, wird im Hintergrund ihr Gepäck bereits in die Unterkünfte transportiert, die abendliche Pasta-Party organisiert und der Bikepark mit Security eröffnet, damit die Bikes auch über Nacht sicher sind. Am nächsten Morgen stehen die freiwilligen Helfer dieser Orte wieder zur Stelle, um die Racer mit tobendem Applaus in die nächste Etappe zu schicken – und die geben landschaftlich wieder alles. Hier Etappe 3: von Nauders nach Graun am Reschensee!

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Frisches Finale von Etappe 3: Nix wie rein in den Reschensee mit seinem berühmten versunkenen Kirchturm bei Graun.Foto: Markus Greber/ SkyshotFrisches Finale von Etappe 3: Nix wie rein in den Reschensee mit seinem berühmten versunkenen Kirchturm bei Graun.

Etappe 3: Von Nauders nach Graun am Reschensee

  • Länge: 50,5 Kilometer
  • Bergauf: 2081 Höhenmeter
  • Schwierigkeit: mittel - schwer

Zwei Länder, Alpenhauptkamm-Passage, Superpanorama auf König Ortler, sechs spannende Trail-Abfahrten und am Ende ein glasklarer See, in den man sich werfen kann, um das Laktat von 2000 Höhenmetern wieder aus den Beinen zu spülen. Ganz schön viel Tagesprogramm, dafür, dass Start- und Zielort dieser Etappe nicht mal 12 Kilometer voneinander entfernt liegen. Aber das Grenzgebiet rund um den Reschenpass mit seinen ikonischen Drei-Länder-Enduro-Trails macht diese Vielfalt auf einer einzigen Etappe locker möglich. Der Startschuss fällt in Nauders direkt am Seeufer, dann klettert die Route über Panoramawege 800 Höhenmeter nach Bergkastel hinauf und hangelt sich über die Stieralm weiter zur berühmten Plamort-Hochebene. Hier halten sogar die Profi-Teams an, um ein Selfie mit König Ortler zu knipsen. Danach gilt es noch die Peaks Reschner Alm und Schöneben zu erkurbeln, um mit maximaler Trail-Ausbeute den Zielbogen in Graun zu erreichen.

Die BIKE Transalp 2024 startet Sonntag, den 14. Juli, in Ehrwald und endet am 20. Juli in Arco am Gardasee.
Insgesamt misst die Strecke: 520 Kilometer / 17.215 Höhenmeter / 7 Etappen.
Alle Infos zu den beiden Starterpaketen ab 1499 Euro gibt es hier

Etappenort: Nauders am Reschenpass

Nauders gehört noch zu Tirol, aber Biker erleben hier Freiheiten wie im benachbarten Vinschgau und Engadin.Foto: Martin SassNauders gehört noch zu Tirol, aber Biker erleben hier Freiheiten wie im benachbarten Vinschgau und Engadin.

Der kleine Ort am Reschenpass hat sich schon immer vom Rest Tirols abgehoben. Einst mit dem legendären Snowdownhill, zwei spannenden Nachbarn und 58 Kilometern feinster Enduro-Trails.

Wer schon mal auf der Via Claudia gen Süden pedaliert ist, kennt Nauders als strategisch günstigen Übernachtungsort mit netten Unterkünften und ausgesprochen leckerer Tiroler Küche. Gut aufgetankt kann man sich hier am nächsten Morgen wieder in den Sattel schwingen und auf dem Radweg weiter gen Süden den Vinschgau hinunter rollen.

Ärgerlich fanden das die Bike-Verantwortlichen des Ortes. Schon immer. Denn wer Nauders nur als Durchgangsstation auf einer asphaltierten Route nutzt, könne das Trail-Potenzial der Region nicht mal im Ansatz erahnen. Also war klar, dass man ein Angebot schaffen muss, das Biker gezielt an den Reschenpass lockt. Nur nicht mit Flowtrails, da waren sich alle einig. Die gab es zu der Zeit schon in diversen Tiroler Skigebieten. Also entstand die Idee, eine eigene Welt für Mountainbiker zu schaffen. Eine, die sich komplett von anderen Regionen absetzt: die 3-Länder-Enduro-Trails. Eine große Trail-Runde, die sich über beide Talflanken zieht. Bergauf helfen in der Runde fünf Liftanlagen, bergab bekommt man es mit Trails diverser Schwierigkeitsgrade zu tun. Anfangs musste man mit den vorwiegend naturbelassenen Waldwegen wirklich umgehen können. Wurzeln, Stufen und Steilstücke – wo Enduro draufsteht, ist hier auch Enduro drin.

Doch man ist in den Folgejahren nicht untätig gewesen. 30 Trails zieren die Bergflanken über dem Reschenpass mittlerweile. Darunter auch Pfade, die sich weit über der Baumgrenze durch die Almwiesen schlängeln und mit vielen kleinen Jumps bestückt sind. Darüber lässt es sich federleicht ins freie Ortler-Panorama abheben. Es sind Trails, die auch im Renntempo viel Spaß machen und daher hat Transalp-Streckenchef Marc Schneider dieses Jahr auch wieder möglichst viele dieser Abfahrten in die Route verflochten. Nur bergauf dürfen die Teilnehmer natürlich nicht auf den Service der Seilbahnen hoffen. Daher sammeln sich auf dieser Etappe sportliche 50 Kilometer und 2000 Höhenmeter an, ohne dass man sich räumlich groß fortbewegt. Erst am nächsten Tag wird es von Graun weiter ins Schweizer Engadin gehen.

Hotelwirt Harry Ploner hat schon beim ersten Snowdownhill in Nauders mitgewirkt.Foto: Markus Greber/ SkyshotHotelwirt Harry Ploner hat schon beim ersten Snowdownhill in Nauders mitgewirkt.
Für unseren neuen Hofratstrail wird dieses Jahr ein weiterer Lift in die 3-Länder-Enduro-Trailrunde integriert. Gut, den Teilnehmern der BIKE Transalp hilft das leider nichts, die müssen ja selbst hochtreten. – Harry Ploner, Hotelwirt und Bike-Ikone von Nauders

Die Nachbarn sind übrigens das andere große Highlight von Nauders. Geradeaus rollt man ins Südtiroler Trail-Mekka Vinschgau hinunter. Per Shuttle sind hier epische Ganztagstrips wie Goldsee-Trail und Madritschjoch möglich. Man kann aber auch gen Westen ins Schweizer Val Müstair abbiegen, um dort endlich die Superabfahrt vom Piz Umbrail hinunter in Angriff zu nehmen. Auch das legendäre Val d'Uina lässt sich hier ganz gemütlich mit einer Übernachtung auf der Sesvenna-Hütte erleben. Und zwar von oben nach unten. Also, wenn Sie sich für die Maxxis BIKE Transalp bereits angemeldet haben – Nauders ist der perfekte Ort für ein Trainingswochenende!

Info Nauders

Die Region Nauders liegt auf der Tiroler Nordseite des Reschenpasses. Insgesamt 58 Kilometer Trails mit Liften bietet der Ort selbst. Dazu warten in Tagestour- oder Shuttle-Distanz die benachbarten Topreviere: Vinschgau auf Südtiroler und Val Müstair auf Schweizer Seite. Die GPS-Daten zu den Touren und alle Infos zum 3-Länder-Enduro-Revier: www.3-laenderendurotrails.com

Events: Neben der Maxxis BIKE Transalp richtet Nauders noch zwei weitere Events aus:

  • Father & Son-Days (an diesem Fun-Wochenende dürfen auch Mütter und Töchter teilnehmen!). Termin: 2.8 - 4.8.
  • 3-Länder Enduro Race: Renn-Event für Fortgeschrittene. Termin: 30.8. - 1.9., nauders.com

Maxxis BIKE Transalp 2024 in Nauders

2023 startete die BIKE Transalp in Nauders und führte ebenfalls über die 3-Länder-Enduro-Trails.Foto: Markus Greber/ Skyshot2023 startete die BIKE Transalp in Nauders und führte ebenfalls über die 3-Länder-Enduro-Trails.

Zieleinlauf in Nauders: Montag, 15. Juli 2024
Start der 3. Etappe: Dienstag, 16. Juli 2024, 8 Uhr

Die GPS-Daten zur gesamten Strecke der Maxxis BIKE Transalp 2024 gibt es am 15. Juli 2024 zum Download.