TOUR Transalp 2023 - Etappe 7Über lohnende Umwege ins Ziel

Marc Schneider

 · 14.06.2023

Arco ist die Heimat der Kletterer. Die Herausforderungen für Alpinisten finden sich bereits hinter dem Burgberg von Arco.
Foto: Watchsome

Etappe 7: Vom Valle dei Laghi nach Arco

Null Höhenmeter! So wenige sind es tatsächlich vom Valle dei Laghi nach Arco, die kleinen Unebenheiten in der Landschaft einmal ausgeblendet. Man könnte also einfach nach Süden herausrollen aus dem Tal, stünden da nicht noch ein paar lohnende Straßen auf der Karte, die zwar anstrengender sind, aber bei Weitem mehr zu bieten haben. Zunächst gilt es, die vielbefahrene Staatsstraße auszulassen, die Hauptverbindung der Region nördlich des Gardasees mit der Hauptstadt Trento. Da gibt es eben auch kleine verschlungene Seitenstraßen, über die man in die Dörfer des Tals gelangt.

Da reihen sich die Weiler Covelo, Ciago und Lon am sonnigen Westhang auf, und nach diesen Gemeinden windet sich die Straße hinab nach Vezzano, einen größeren Ort in der Mitte des Tals. Nach dem Wechsel der Talseite verlässt man das Valle dei Laghi nun auf seiner etwas schattigeren Ostseite und bald steigt die Straße über den kleinen Lago di Lagolo an bis hinauf nach Viote, einer rund 1600 Meter hohen Schulter unterhalb des Gipfels des Monte Bondone.

Genau dorthin, wo erst im Mai 2023 der Giro d’Italia eine Bergankunft hatte. Auf der anderen Seite fällt das Gelände nun ab ins Etschtal und der zweite Teil der Etappe spielt mit dem Bergrücken, der dieses große Flusstal mit dem Tal der Sarca trennt, die auf der anderen Seite den Gardasee speist. Nach einer Abfahrt durch ein paar schmucke Bergdörfer ist auch der Talgrund der Etsch fast erreicht. Aber noch rund 300 Meter über dem Fluss zweigt eine weitere, kleine Bergstraße am Westhang des Etschtals ab und klettert über den idyllischen Lago di Cei bis hinauf zum Passo Bordala.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die meisten Abschnitte liegen im Wald und spenden Schatten auf der Sonnenseite, die weiter unten nicht mehr mit Bäumen, sondern mit Weinreben bepflanzt ist. Hier oben zeigt sich aber bald eine andere Landschaft. Vom Passo Bordala hinab nach Ronzo-Chienis bestimmen Äcker und Felder die Szenerie. Auch beim allerletzten Anstieg der 2023er Transalp hinauf zum Passo Santa Barbara. Danach geht es nur noch bergab auf einer kleinen, kurvigen Waldstraße, bis 1000 Meter weiter unten am Kirchplatz die Entscheidung fallen muss, ob es zuerst ein Espresso oder doch lieber gleich ein Gelato sein darf.

Hier kann man einkehren

Im historischen Zentrum von Vezzano finden sich an der Strecke einige Bars und Restaurants und auch am Lago di Lagolo kann man einkehren. Am ersten Pass steht die Capanna Viote (capannaviote.it) und am Passo Bordala die Albergo Passo Bordala. In Arco gibt es Bars, Eisdielen und Restaurants wie Sand am Meer. Transalp-Finisher genießen ein Bier und eine Pizza gleich am Ziel in der Bar Centrale (centralearco.com).

Abkürzungen/Varianten zur 7. Etappe der TOUR Transalp 2023

Vom Lago die Terlago nach Vezzano ergeben Abkürzungen wenig Sinn. Von Vezzano gibt es viele Möglichleiten, auf Seitenstraßen und Radwegen bis Arco abzukürzen. Die Staatsstraße ist sehr verkehrsreich. Auf dieser einfach hinauszurollen, ist möglich, aber hektisch. Wer die Schulter des Monte Bondone bei Viote überwunden hat, sich aber weitere Kletterpartien ersparen will, fährt ab bis Aldeno und hangelt sich am Westrand des Etschtals nach Mori und nimmt den Radweg nach Nago. Von da führt die Straße nach Torbole am Gardasee oder nach Arco. Wer sich den letzten Pass ersparen will, kann auch von Ronzo-Chienis durch das Val di Gresta bergab rollen und kommt auf den Radweg von Mori nach Nago.

Das sind die 7 Etappen der TOUR Transalp 2023

Die 7. Etappe der TOUR Transalp 2023 als Kurztrip

Man kann es am selben Tag noch schaffen: von Arco durch das Tal zurück nach Terlago zu fahren. Die Seite gardatrentino.it/de/outdoor/radwelt/bike-shuttle listet aber auch die Shuttle-Dienste auf, die den Rückweg entspannter organisieren. Clever ist, zuerst von Arco ein Taxi nach Terlago zu nehmen.

Die Strecke der TOUR Transalp 2023 in der ÜbersichtskarteFoto: VeranstalterDie Strecke der TOUR Transalp 2023 in der Übersichtskarte

Die Etappe als Teil einer Rundtour (2 bis 4 Tage)

Auf einer 2-Tagestour kann man die ganze Region nördlich das Gardasees erkunden. Ein Tag davon entspricht der 7. Etappe, wahlweise der erste oder der zweite. Die andere Tagesetappe führt von Arco über den Passo del Ballino ins Val Lomasone und dann über den Passo Duron bis Tione. Nun über die Straßen am nördlichen Talrand von Ragoli über Stenico bis Ponte Arche. Von hier führt die Straße (teilweise mit Radwegoption) bergab bis Sarche. Nun am Lago di Toblino vorbei bis Due Laghi und über Santa Massenza und Padergnone nach Vezzano. Zurück nach Terlago bietet sich von Vezzano die Strecke der 7. Etappe in anderer Richtung an, allerdings ist jetzt ein Abstecher ein Muss: Von Lon führt eine Straße hinauf nach Rango, wo der Asphalt endet. Das ist zwar eine Sackgasse, eine Hin-und-zurück-Tour, aber es ist auch die schönste Straße der Region mit einem sagenhaften Blick auf den Lago di Toblino von weit oben.

Nicht verpassen

Die Transalp beenden ohne sich ein Eis zu gönnen, das darf nicht sein. Einheimische sagen, die Gelateria Artigianale Tarifa sei die Beste – zu finden in einer der Altstadtgassen, genauer: in der Via Giovanni Segantini.

Radsport und Events

Am 1. Juli findet in der Region Garda Trentino der Climb Cup statt, ein Rennradrennen, bei dem es in der Region einige Uphill-Zeitprüfungen zu bewältigen gilt. Alle Infos unter: gardatrentino.it/de/event/climb-cup_51811. Vom 22. bis 25. Juni finden nördlich von Arco die italienischen Straßenradmeisterschaften statt. Am 15. Juli endet die MAXXIS BIKE Transalp in Riva del Garda (bike-transalp.de).

Info

Alle Infos zu Unterkünften, Dienstleistungen, Sportangeboten listet die Homepage des Tourismusverbandes auf: gardatrentino.it

Das Höhenprofil der 7. Etappe der TOUR Transalp 2023Foto: VeranstalterDas Höhenprofil der 7. Etappe der TOUR Transalp 2023

Die 7. Etappe von Valle dei Laghi nach Arco, 89,89 km und 2461 Hm. Höhenprofil und GPS-Daten gibt es ab dem 18. Juni zum Download: Wer es sich doch noch überlegt vom Touri- in den Race-Modus umzuschalten, findet alle Details zum Rennen unter www.tour-transalp.de.