FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet

Woher weiß ich, ob das BIKE Women Camp für mich geeinigt ist?
Wir versuchen, Anspruch und Charakter des BIKE Women Camp’s bestmöglich auf unserer Homepage zu beschreiben. Wenn du noch weitere Fragen hast, ruf uns gerne direkt an. Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam raus, ob das Camp zu dir passt.

Brauche ich ein eigenes MTB?
Ja. Wir haben zwar vor Ort auch einige Radhersteller, die Bikes dabeihaben. Wir können aber nicht garantieren, dass du die ganzen Tage ein Leih-Bike benutzen kannst, da wir allen Teilnehmerinnen die Möglichkeit anbieten wollen.

Welche Kosten kommen noch auf mich zu?
In unserem Leistungskatalog findest du alle Leistungen, die in der Anmeldegebühr inbegriffen sind. Die Unterkunft und die eigene An- und Abreise (Sprit, Maut,…) musst du extra bezahlen. Pauschalangebote für Unterkünfte findest du auf unserer Website.

Wo und wann ist der Treffpunkt am ersten Tag?*
Wir versammeln uns um 10.00 Uhr direkt auf dem Veranstaltungsgelände am Molvenosee.

Kann ich auch am BIKE Women Camp teilnehmen, wenn ich kein deutsch spreche?
Wir freuen uns über internationale Teilnehmerinnen. Unsere Guides sprechen alle Englisch, daher ist es kein Problem, wenn du kein deutsch sprichst.

Wie werden die verschiedenen Levels für die Touren eingeteilt?
Es gibt Gruppen für Einsteigerinnen bis hin zur erfahrenen Bikepark-Shredderin. Angeführt von ausschließlich weiblichen Guides.
Beim BIKE Women Camp in Molveno führen wir die Touren in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (Levels) durch. Die Levels sind vorrangig auf die Fahrtechnik bezogen, da wir in der Bikeregion Dolomiti Paganella die Bergbahnen als Aufstiegshilfe nutzen werden. Somit halten sich die konditionellen Anforderungen im Rahmen und sind eigentlich für jeden machbar. Dafür dürfen wir uns umso mehr auf die Trailabfahrten freuen und uns da verausgaben.
Es gibt ca. 10 Gruppen, da ist also auf jeden Fall die passende für jeden von Euch dabei. Wir teilen Euch ein nach Kondition und auch nach Fahrtechnik ein. Wir teilen euch nach eurem Fahrtechniklevel ein (Blau steht für fahrtechnisch leicht, Rot für fahrtechnisch mittelschwer und Schwarz fahrtechnisch schwer).

Was ist, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?
Für das BIKE-Women Camp gelten folgende Stornierungsbedingungen:
eine Stornierung ist jederzeit möglich unter der Zahlung folgender Aufwandsentschädigung
--> 60 Tage vor VA Beginn 10 % von 439,- €
--> 30 Tage vor VA Beginn 20 % von 439,- €
--> bis 14 Tage vor VA Beginn 50 % von 439,- €
--> ab 14 Tage vor VA Beginn 90 % von 439,- €
--> 7 Tage vor VA Beginn100 % von 439,- €

Eine Stornierung von der erfolgten Anmeldung durch die Teilnehmerin kann nur schriftlich, dem Veranstalter gegenüber, erfolgen.

Was ist, wenn ich krankheitsbedingt nicht teilnehmen kann?
Für den Fall, dass eine Teilnehmerin aufgrund von Krankheit oder Verletzungen und den gesundheitlichen Folgen einer solchen nicht in der Lage sein sollte, an der Veranstaltung teilzunehmen, erstattet der Veranstalter den gesamten Teilnehmerbetrag zurück.

Deine Frage ist nicht dabei?